(SemTSA2) Seminar Technische Schadensanalyse – Korrosion
Korrosionsmechanismen verstehen, Korrosionsschäden erkennen, Bauteile zuverlässig vor Korrosion schützen.
Der Begriff Korrosion umfasst zahlreiche unterschiedliche Prozesse, die zu einer Veränderung der Bauteiloberfläche bis hin zu einer massiven Schädigung eines Bauteils führen können. Das Seminar hilft, die werkstofftechnischen Ursachen der Korrosion zu verstehen, Korrosion zu erkennen, Korrosion zu vermeiden und Bauteile langfristig zu schützen. Fundierte Kenntnisse über Korrosionsprozesse haben technische, planerische und wirtschaftliche Bedeutung. Maschinen- und Anlagen, Werkstoffe, Fertigungsverfahren, Prüf- und Qualitätsprozesse sowie Betriebsbedingungen können so optimiert werden, um zukünftiges Bauteilversagen zu verhindern..
Seminarinhalte:
Tag 1 (08:30 – ca. 17:30 Uhr)
Tag 2 (08:30 – ca. 15:30 Uhr)
Wer sollte am Seminar teilnehmen?
Was wird im Seminar vermittelt?
Sofern Sie uns frühzeitig Bescheid geben, können wir evtl. auf individuelle Wünsche eingehen, und diese ggf. ins Seminar integrieren. Jedem weiteren Seminarteilnehmer des gleichen Unternehmens, zum selben Seminartermin gewähren wir 10% Rabatt auf die Seminargebühr.
Bei Fragen zu Inhalten, Voraussetzungen, Organisatorisches, Fördermöglichkeiten, Kosten, oder wenn Sie dieses Seminar als In-House-Schulung oder exklusives Firmen-Seminar buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere W.S. TrainingCenter Ansprechpartner.
Korporativ1 | 1660 € |
Standard | 1660 € |
Korporativ1 | - |
Standard | 0 € |
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt.
1) Preise für korporative Mitglieder der DGZfP.
Die Rechnungsstellung erfolgt vor Lehrgangsbeginn. Die Ausgabe der Prüfungszeugnisse erfolgt nach Eingang der vollständigen Zahlung.