Wir sind anerkannte Ausbildungsstätte für die Fachkunde im Strahlenschutz (zerstörungsfreie Prüfung). Unsere Kurse können gefördert werden über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / der JobCenter (FbW, WEGEBAU, IFLAS), über Renten- und Unfallversicherer, Berufsgenossenschaften und Transfergesellschaften.
Wir bilden aus im Strahlenschutz für ZfP-Prüfer und Beauftragte nach Fachkunderichtlinie auf Basis der Strahlenschutzverordnung (StrSchV) und der Röntgenverordnung (RöV).Wir bieten außerdem Kurse für den Gefahrguttransport (ADR, Klasse 7) an.
ADR = Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. In der zerstörungsfreien Prüfung werden Gamma-Arbeitsgeräte für die mobile Durchstrahlungsprüfung eingesetzt. Für den Transport zum Einsatzort benötigen Fahrzeugführer, die radioaktive Stoffe der Klasse 7 befördern eine ADR-Bescheinigung.
Der Kurs Strahlenschutz für Beauftragte wendet sich an Personen mit Gesamtverantwortung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und erfüllt die Forderungen der Strahlenschutz- und der Röntgenverordnung. Kursinhalte sind Entstehung und Eigenschaften ionisierender Strahlung, Verhaltensregeln im Umgang mit Strahlenquellen, Schutzeinrichtungen und Messgeräte, rechtliche Vorschriften, Tätigkeiten in fremden Anlagen, Aufgaben und Pflichten der Strahlenschutzverantwortlichen und – beauftragten, bauliche Maßnahmen, Verhalten bei Stör- und Unfällen, Ein- & Ausfuhr radioaktiver Stoffe, sowie die Beförderung radioaktiver Stoffe.
Der Kurs Strahlenschutz für Prüfer (SP) wendet sich an RT-Prüfer und erfüllt die Forderungen der Strahlenschutz- und der Röntgenverordnung. Kursinhalte sind unter anderem Entstehung und Eigenschaften ionisierender Strahlung, Verhaltensregeln im Umgang mit Strahlenquellen, Schutzeinrichtungen und Messgeräte, gesetzliche Vorschriften und einfache Berechnungen zum Strahlenschutz.