Wir führen nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9712 und Richtlinien der DGZfP die Erneuerungsprüfung in den Verfahren Ultraschall (UT), Magnetpulverprufung (MT), Eindringprüfung (PT), Sichtprüfung (VT), Wirbelstromprüfung (ET) und Durchstrahlungsprüfung (RT F) durch.
Jede Kursanfrage wird von uns vorab geprüft. Den separat erforderlichen Antrag auf Erneuerung können Sie bei der DGZfP als editierbares PDF herunterladen.
Unsere Erneuerungen finden parallel zu den Kursterminen der regulären ZfP-Veranstaltungen statt. Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze Mail mit Kurs und Termin an trainingcenter@werkstoff-service.de - wir prüfen dann zeitnah Ihre Anfrage.
PT 2 AE/RE
1 Tag Schulungsdauer, 900 EUR Standard, 760 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 15.07.2023, 14.10.2023
- - - - -
MT 2 AE/RE
1 Tag Schulungsdauer, 900 EUR Standard, 760 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 22.07.2023, 21.10.2023
- - - - -
VT 2 AE/RE
1 Tag Schulungsdauer, 900 EUR Standard, 760 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 05.05.2023, 29.07.2023, 28.10.2023
- - - - -
UT 1 AE/RE
1 Tag Schulungsdauer, 920 EUR Standard, 780 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 30.06.2023, 22.09.2023, 22.12.2023
- - - - -
UT 2 AE/RE
2 Tage Schulungsdauer, 1.340 EUR Standard, 1.140 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 25. - 26.05.2023, 16. - 17.08.2023, 15. - 16.11.2023
- - - - -
RT F 1 AE/RE
1 Tag Schulungsdauer, 920 EUR Standard, 780 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Dortmund
Termine: 14.07.2023
- - - - -
RT F 2 AE/RE
2 Tage Schulungsdauer, 1.340 EUR Standard, 1.140 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Dortmund
Termine: 02. - 03.08.2023
- - - - -
ET 1 AE/RE
1 Tag Schulungsdauer, 920 EUR Standard, 780 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 23.06.2023, 06.12.2023
- - - - -
ET 2 AE/RE
2 Tage Schulungsdauer, 1.340 EUR Standard, 1.140 EUR DGZfP-korporativ
Schulungsort: Essen
Termine: 23. - 24.08.2023
- - - - -
Erneuerungen PT1, MT1 und VT1 auf Anfrage.
Wir unterstützen Sie bei der Weiterbildung, (Teil-) Qualifizierung oder beruflichen Neuorientierung in der Werkstofftechnik und Werkstoffprüfung. Unsere Fachleute freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.