Metallographie - Präparationstechnik (ME1)
Im Kurs geben wir eine Einführung in die metallographische Präparation metallischer Werkstoffe. Wir besprechen die grundlegenden Begriffe der Metallographie ebenso wie die Präparation metallographischer Proben und den Aufbau und die Funktionsweise von Mikroskopen. Praktische Übungen dienen dem besseren Verständnis und der Vertiefung des behandelten Stoffes.
Kursinhalt - Theorie
• Probennahme, Probenlage und Probenkennzeichnung
• Präparationsverfahren: Einbetten, Schleifen, Polieren
• Kontrastierung: Ätzverfahren
• Aufbau und Funktionsweise von Mikroskopen
• Metallographische Sonderverfahren: Baumannabdruck und ambulante Metallographie
Kursinhalt - Praxis
• Präparation metallischer Werkstoffe
• Umgang mit einem Mikroskop
• Auswertung metallographischer Schliffe
• Ambulante Metallographie
• Baumannabdruck
Kursdauer (inkl. Prüfung)
• 5 Tage
Alle wichtigen organisatorischen Hinweise zu Voraussetzungen, Prüfungen, Anfahrt, Unterrichtszeiten, Arbeitsschutz finden Sie in diesem PDF.
Bei Fragen zu Inhalten, Voraussetzungen, Organisatorisches, Fördermöglichkeiten und Kosten helfen Ihnen gern unsere W.S. TrainingCenter Ansprechpartner individuell weiter.
Zurück zur Übersicht: Kurse Metallographie
Korporativ1 | 1670 € |
Standard | 1670 € |
Korporativ1 | 415 € |
Standard | 415 € |
Korporativ1 | 1670 € |
Standard | 1670 € |
Korporativ1 | 415 € |
Standard | 415 € |
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt.
1) Preise für korporative Mitglieder der DGZfP.
Die Rechnungsstellung erfolgt vor Lehrgangsbeginn. Die Ausgabe der Prüfungszeugnisse erfolgt nach Eingang der vollständigen Zahlung.