Ultraschallprüfung – Stufe 1 (UT 1)
Die Ultraschallprüfung (UT) nutzt die Ausbreitung und Reflexion von Ultraschallwellen zum Nachweis von Fehlern im Innern und auf der Oberfl äche metallischer und nicht-metallischer Bauteile sowie zur Wand- und Schichtdickenmessung.
Der Stufe-1-Kurs (UT 1) umfasst eine Einführung in die Theorie der Ultraschallwellen, den Aufbau und die Funktionsweise von UT-Prüfsystemen sowie die Durchführung von UT-Prüfungen.
Der Kurs ist AZAV-zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Kursinhalt - Theorie
• Schwingungen, Wellen, piezoelektrischer Effekt
• Reflexion, Brechung von Schallwellen, Wellenumwandlung
• Aufbau und Funktion von digitalen Prüfgeräten
• Aufbau und Eigenschaften von Prüfköpfen
• Grundlagen der Schrägeinschallung, Arbeit mit dem Fehlerdreieck
• Dokumentation von Prüfergebnissen
Kursinhalt - Praxis
• Gerätekontrollen, Kontrolle von Prüfkopfdaten
• Prüfung von Schmiedeteilen mit Senkrecht- und Winkelprüfköpfen
• Dopplungsprüfung und Wanddickenmessung
• Prüfung von ebenen Schweißnähten mit Winkelprüfköpfen
• Fehlerprüfung und Fehlerbewertung mit der DAC-Methode
• Durchführung der Transferkorrektur und Schallschwächungsmessung
Kursdauer inkl. Prüfung
• 15 Tage
Alle wichtigen organisatorischen Hinweise zu Voraussetzungen, Prüfungen, Anfahrt, Unterrichtszeiten, Arbeitsschutz finden Sie in diesem PDF
Förderung: Der Kurs ist AZAV-zertifiziert und kann z.B. mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Bei Fragen zu finanziellen Fördermöglichkeiten helfen Ihnen gern unsere Ansprechpartner
Zurück zur Übersicht ZfP Kurse
Korporativ1 | 3930 € |
Standard | 4620 € |
Korporativ1 | 745 € |
Standard | 875 € |
Korporativ1 | 4320 € |
Standard | 5080 € |
Korporativ1 | 820 € |
Standard | 965 € |
Korporativ1 | 4320 € |
Standard | 5080 € |
Korporativ1 | 820 € |
Standard | 965 € |
Korporativ1 | 4320 € |
Standard | 5080 € |
Korporativ1 | 820 € |
Standard | 965 € |
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt.
1) Preise für korporative Mitglieder der DGZfP.
Die Rechnungsstellung erfolgt vor Lehrgangsbeginn. Die Ausgabe der Prüfungszeugnisse erfolgt nach Eingang der vollständigen Zahlung.