In unserer Seminarreihe W.S. Spezial fassen wir die werkstofftechnische Kompetenz der Sachverständigen unserer akkreditierten Inspektionsstelle (ISO/IEC 17020), das prüftechnische Knowhow der Spezialisten unseres akkreditierten Prüflabors (ISO/IEC 17025) und das Wissen der Experten unserer ZfP-Kompetenzstelle (DIN 27201-7) zusammen.
Seminarthemen sind u.a. Messunsicherheiten, mobile Werkstoffprüfung und zerstörungsfreie Prüfung, Bezeichnungssysteme von Stahl, Eigenspannungen, Schweißnahtbewertung, Wärmebehandlung und Schadensanalyse.
Messunsicherheiten (MU) verstehen und berechnen, Prüfprozesse mit MU-Budgets optimieren, korrekte Konformitätsentscheidungen treffen.
Messunsicherheiten verstehen und berechnen, Prüfprozesse mit MU-Budgets optimieren, Prüfsysteme mit POD richtig bewerten.
Schädigungsmechanismen in Schweißkonstruktionen kennen, Schweißnähte korrekt bewerten, Qualität von Schweißnähten optimieren.
Schäden erkennen, Schadensmechanismen verstehen, Bauteilversagen vermeiden
Korrosionsmechanismen verstehen, Korrosionsschäden erkennen, Bauteile zuverlässig vor Korrosion schützen.
Möglichkeiten und Grenzen der Wärmebehandlung von Stahl kennen, Wärmebehandlungsfehler vermeiden, Wärmebehandlungsprozesse optimal gestalten